top of page
Image by Nick Morrison

Produktionsleiter Weiterbildung

Produktionsleiter Weiterbildung in 60 Tagen oder 2 oder 3 Semestern - verschiedene Varianten möglich!

Produktionsleiter Industrie – Dein Weg in die Industrie-Spitze

Variante 1 –  Deine Weiterbildung zum Produktionsleiter Industrie in nur 60 Tagen (wenn Du schon Vorkenntnisse hast)

Maximale Effizienz für Deine künftige Karriere: An nur 20 Wochenenden, verteilt über ein Jahr, lernst du freitags, samstags und sonntags 100% online von zu Hause aus alles, was Du für die Höhere Fachprüfung zum Diplom Produktionsleiter Industrie brauchst.

Während dieser intensiven Zeit erstellst Du Deine Diplomarbeit, präsentierst sie vor deinen Mitstudierenden und Dozenten – und profitierst von wertvollem Feedback zur Verbesserung Deiner Inhalte. NextLevel bereitet dich zusätzlich optimal auf die Präsentationstechniken vor – sowohl online als auch optional vor Ort.

Vorteile dieser Weiterbildungs Variante:

  • Minimale Ausfalltage für Dich und Deinen Arbeitgeber (in der Regel nur der Freitag)

  • Schnellerer Karriereaufstieg dank komprimierter Lernstruktur

  • Intensives Feedback zur Diplomarbeit für beste Ergebnisse

  • geeignet für alle, die schon Vorkenntnisse haben (z.B. Prozessfachleute, Technische Kaufleute etc.)

Variante 2 – Deine Weiterbildung zum Produktionsleiter HFP in 3 Semestern - täglicher Start möglich!

Nachhaltig. Umfassend. Karrierefördernd. In drei Semestern vertiefst Du Dein Wissen mit zwei Online-Abendterminen pro Woche, um Dich optimal auf die Höhere Fachprüfung Diplom Produktionsleiter Industrie vorzubereiten. Neben den Prüfungsinhalten erhältst Du exklusive Zusatzmodule, welche Dich in der Praxis einen Schritt vor die Konkurrenz bringen:

Exklusives Zusatzwissen für Top-Führungskräfte (optional):

  • SAFe 6.0 Scrum-Lean-Master-Zertifizierung für effiziente Produktionsprozesse

  • Grundlagen von Six Sigma für Qualitätssicherung und Prozessoptimierung

  • Data Analytics für datenbasierte Entscheidungen in der Industrie

Diese Variante bietet Dir die Möglichkeit, in Deiner Weiterbildung zum Produktionsleiter eine besonders ausgereifte Diplomarbeit zu erarbeiten – mit mehr Zeit für tiefgehende Analysen und umfänglichere Lösungen.

Weiterbildung Produktionsleiter Industrie mit NextLevel

Unsere innovative Lernmethode bietet Dir maximale Flexibilität bei Deiner Weiterbildung und Top-Betreuung durch erfahrene Dozenten. Während der Woche bekommst Du zahlreiche Übungen und Aufgaben sowie über unsere Lern-App Fragen zur Wiederholung, so dass Du step by step das Wissen verinnerlichen kannst! Auch bieten wir optional immer wieder mal Power-Wochen an, in den wir von Montag bis Donnerstag (abends) intensiv ein Fach/Modul bearbeiten. Somit bist Du eine Woche an einem Thema dran und verinnerlichst dieses besser, als wenn ein Fach/Modul über mehrere Monate "gestreckt" wird! Und natürlich kannst Du diese Power-Wochen auch immer wieder zur Auffrischung besuchen!

Weiterbildung Produktionsleiter Industrie - Wichtige Hinweise

Führungserfahrung mindestens 2 Jahre

Denke daran, bis zur Anmeldung beim Verband (August jeden Jahres) musst Du zwei Jahre Führungserfahrung vorweisen können. Lass Dir Deine Führungserfahrung frühzeitig von deinem Arbeitgeber bestätigen und sprich uns gerne bei Fragen dazu schnellst möglichst an!

 

Englisch (A2)
Auch musst Du zur Anmeldung beim Verband ein Englisch-Zertifikat (mindestens A2) vorweisen. Wenn das Thema "Englisch A2" für Dich ein Problem ist, dann haben wir auch hier etwas tolles für Dich! Wir bieten Englisch-Kurse (kostenlos) an, so dass Du das Zertifikat auch bestehst! Schreib uns einfach und wir besprechen das Ganze ausführlich und zeigen Dir Lösungen auf!

Produktionsleiter Industrie & Diplom Betriebswirtschafter HF (Kombi-Angebot)

Mit der Weiterbildung Produktionsleiter Industrie bist Du schon gut unterwegs - um jedoch auf der Höhe "Geschäftsleiter" richtig agieren zu können, bieten wir Dir in unserem Kombi-Angebot die Möglichkeit Technik & Management gleich richtig zu lernen und somit voll durchstarten zu können. Mit der Kombi kombinieren wir für Dich technisches Know-How und Management-Fähigkeiten und vor allem fundierte Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Sichtweise auf Unternehmen. Mit unserem Bildungsgang Diplom Betriebswirtschafter HF kannst Du in Kombination mit dem Produktionsleiter Industrie richtig durchstarten. In unserem HF-Diplom Betriebswirtschafter Bildungsgang kannst Du z.B. die Vertiefungsrichtung "Wirtschaftsinformatik" oder gar "Controlling und Unternehmensführung" wählen und Dich so noch schneller für die nächste Karriere-Stufe empfehlen!

 

In Verbindung mit dem HF-Diplom Betriebswirtschafter (Professional Bachelor) mit Vertiefungsrichtungen bist Du optimal aufgestellt für anspruchsvolle Führungsaufgaben in der Industrie und Du kannst damit auch in die Geschäftsführung in Deinem Unternehmen aufsteigen! 

 

Wenn Dich diese Kombination interessiert, mache einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit uns aus und wir zeigen Dir, wie das geht und vor allem machen wir Dir ein massgeschneidertes Angebot, so dass die Kosten nicht die reine Akkumulation der beiden Kurse darstellt, sondern dass Du hier ein kostengünstiges Bundle von uns bekommst!

Wenn Du Dir langfristig fundierte Kenntnisse aneignen und Deine Karriere auf das nächste Level heben möchtest, ist diese Variante der Weiterbildung zum Produktionsleiter VIM perfekt für Dich! Also - auf wartest Du noch? Denn it's time for Your NextLevel!

Produktionsleiter Weiterbildung in 60 Tagen oder alternativ in 2-3 Semestern

Karriere-Start als Produktionsleiter

Start des Lehrgangs

FLEXIBILITÄT ist eins unserer obersten Werte und weil wir wissen, dass viele Menschen nicht erst in einem halben Jahr mit dem Studium anfangen wollen, haben wir ein anderes Konzept als andere Schulen. 

Bei uns kannst Du jederzeit einsteigen. Wir bieten die Kurse von Montag bis inklusive Sonntag an und die sind so aufgebaut, dass ständig neue Fächer beginnen die Du bearbeiten kannst. Die Fächer sind in sich geschlossen, so dass Du nicht andere Fächer vorab gelernt haben musst. 

Es gibt also keine Ausrede mehr, erst in 6 Monaten mit Deinem nächsten Karriereschritt zu beginnen. Wir sind jederzeit für Dich da!

Produktionsleiter Weiterbildung (VIM) - Workload
 

Praxis ist für uns das A und O Deiner Weiterbildung zum Produktionsleiter Industrie und deshalb haben wir viel Zeit für praktische Erfahrungen und für entsprechende Ausarbeitungen eingeplant. Bei NextLevel bekommst Du für Dein Geld mehr Unterrichtsstunden als anderswo, und das ist auch gut so! Das Bestehen der Höheren Fachprüfung ist das EINE, das Bestehen in der freien Wirtschaft hingegen ist ein ganz anderer Level und genau auf die Künftigen Aufgaben als Produktionsleiter Industrie, bereiten wir Dich gerne etwas umfangreicher vor! Wir wollen Deinen Erfolg!

 

So besichtigen wir neben der ganzen Theorie, die besprochen wird auch ein paar Unternehmen und optimieren laufend die vorgefundenen Prozesse auf der Grundlage von LEAN-Manufacturing-Ansätzen, so dass Du schon schnell selbständig im Unternehmen grössere Projekte übernehmen kannst.

Produktionsleiter Weiterbildung - Lerninhalte
 

Produktionsleiter übernehmen eine zentrale Rolle in der Industrie und sind für die Organisation und Optimierung von Produktionsprozessen verantwortlich. Hier sind einige der wichtigsten Aufgaben, die mit dieser Position als Produktionsleiter verbunden sind und somit Deine Weiterbildung zum Produktionsleiter bestimmen (nach Wegleitung vom Verband VIM):

  • Planung und Organisation: Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs durch strategische Planung von Ressourcen, Maschinen und Mitarbeitenden.

  • Führung und Personalmanagement: Leitung von Teams, Förderung der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und Gewährleistung eines effizienten Personaleinsatzes.

  • Qualitätsmanagement: Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität sowie Implementierung von Massnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.

  • Supply Chain Management: Steuerung von Warenflüssen, Beschaffungsprozessen und Optimierung der Wertschöpfungskette.

  • Digitalisierung und Prozessoptimierung: Einführung neuer Technologien zur Effizienzsteigerung und Vernetzung von Produktionsprozessen.

  • Betriebswirtschaftliche Verantwortung: Kostenkontrolle, Kalkulation und wirtschaftliche Führung der Produktionsabteilung.

  • Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit: Umsetzung von Massnahmen zur Risikominimierung, Arbeitssicherheit und nachhaltigen Produktion

​Viele unserer Produktionsleiter führt ihr Karriereweg in die Geschäftsleitung und genau hier sind nicht nur Grundkenntnisse sondern fundierte Kenntnisse der Finanz- und Betriebsbuchhaltung kein "nice to have" sondern ein absolutes Muss bzw. es ist ein No-Go, diese nicht zu haben. 

Bring Deine Karriere auf das nächste Level! Bei uns erhältst Du erstklassige Weiterbildung, praxisnahe Übungen und die Möglichkeit, Deine Qualifikation als Produktionsleiter Industrie mit dem HF-Diplom Betriebswirtschafter zu verbinden und so Deinen anspruchsvollen Aufgaben als Produktionsleiter Industrie, gerecht zu werden. 

Nutze diese Chance und starte jetzt Deine Zukunft in der Geschäftsleitung – wir begleiten Dich auf dem Weg!

Durchfallquote Produktionsleiter 

Die Durchfallquote bei der Produktionsleiter-Prüfung (Höhere Fachprüfung) ist im Teil "Fallarbeit" bei über 55%!!!! Allerdings bei anderen Schulen! NextLevel zeigt Dir von Anfang an, wie Du mit der Fallarbeit zurecht kommst - hierfür bedarf es "vernetztes Denken" und gute Kenntnisse in Microsoft Excel. Aus dem Grund kann jeder bei uns - egal ob in der Höheren Fachschule oder in den Fachausweisen oder Höheren Fachprüfungen - einen kostenlosen und intensiven Excel-Grundlagenkurs machen! 

Konkrete Fälle zu lösen... üben wir von Anfang an und so ist die Fallarbeit für unsere Studierenden keine Herausforderung sondern einfach eine normale Übung, so wie wir sie im Unterricht immer wieder machen!

Mach Deinen Produktionsleiter - mit umfangreichen Übungen - viel Know-How und einem vernetzten Denken, welches Dich nicht zur die Prüfung bestehen lässt sondern Dir in der Praxis wirklich weiterhilft - mit NextLevel

Denn it's time for Your NextLevel

🎓 Prüfungsvorbereitung Produktionsleitende Industrie – Handlungssimulation Teil 3

Du möchtest wissen, wie die Prüfungsteilnehmer:innen sich auf die Handlungssimulation im dritten Teil der Ausbildung zum Produktionsleiter Industrie vorbereiten? Hier bekommst Du einen exklusiven Einblick –  Video-Mitschnitt aus unserem Unterricht zur Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung!

🔍 Was ist die Handlungssimulation?

Die Handlungssimulation ist ein zentraler Bestandteil der Prüfung Teil 3 im Lehrgang Produktionsleitende Industrie. Sie simuliert ein reales Gespräch zwischen einem Produktionsleiter und einem Geschäftspartner – etwa einem Kunden oder Lieferanten.

🧠 Ablauf der Prüfungsvorbereitung

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten Die Teilnehmenden erhalten ein schriftliches Szenario mit einer konkreten beruflichen Situation. In dieser Zeit erstellen sie einen Gesprächsleitfaden, Moderationskarten oder andere Hilfsmittel zur Gesprächsführung.

  • Prüfungsgespräch: 20 Minuten Das Gespräch findet mit einer Expertin oder einem Experten des Branchenverbands statt. Ziel ist es, eine schriftliche Vereinbarung mit Unterschrift zu erzielen – andernfalls gilt die Prüfung als nicht bestanden.

 

🎬 Video-Einblick: Praxisnah & realistisch

Im Video siehst Du:

  • Ronny Kaeding, aktuell in der Weiterbildung zum Diplom Erwachsenenbildner HF, in der Rolle des Lieferanten.

  • Marco, Teilnehmer unseres Lehrgangs Produktionsleitende Industrie, in der Rolle des Kunden.

 

Beide simulieren ein realistisches Gespräch, wie es im Berufsalltag und somit in der Prüfung (Teil III) zum Produktionsleiter Industrie  vorkommen kann.

💡 Warum ist diese Simulation so wichtig?

Die Handlungssimulation fördert:

  • Kommunikationskompetenz

  • Verhandlungsgeschick

  • Zielorientiertes Handeln

  • Praxisnahe Problemlösung

  • und natürlich um die Prüfung zu bestehen

 

Wir bei NextLevel führen diese Gespräche zunächst online durch. Sobald alle Teilnehmenden sicher sind, folgt ein Präsenztermin – für maximale Realitätsnähe. Damit sich die Gesprächsführer:innen voll konzentrieren können, loggen sich alle anderen während der Simulation aus (so auch der Trainer des Kurses, der sich ebenfalls "unsichtbar" gemacht hat!

🙏 Danke

Ein grosses Dankeschön an Ronny und Marco für die Erlaubnis, diesen wertvollen Einblick zu teilen. Ein tolles Beispiel für eine Handlungssimulation, so wie sie bei der Höheren Fachprüfung zum Produktionsleiter Industrie durchgeführt wird!

Vivienne Joerin, Kanton Zug - angehende Produktionsleiterin Industrie sagt ...

„Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Produktionsleiterin Industrie bei NextLevel ist für mich die ideale Lösung. Als stark eingebundene Mitarbeiterin in einem Industrieunternehmen wäre klassischer Präsenzunterricht kaum umsetzbar. Dank des flexiblen, digitalen Lernformats bei NextLevel kann ich mich effizient und stressfrei weiterbilden – ganz ohne lange Anfahrtswege.“

„Besonders überzeugt mich die Möglichkeit, meine Ausbildung zur Produktionsleiterin Industrie direkt mit der Weiterbildung zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF zu kombinieren. Diese modulare Verknüpfung ist nicht nur praxisnah und zeitsparend, sondern auch perfekt auf meine beruflichen Ziele zugeschnitten. So baue ich gezielt Führungskompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how auf – mit einem klaren Karrierepfad.“

Hinweis von NexLevel
Herzlichen Dank Vivi für die netten Worte und dass wir diese hier veröffentlichen dürfen!
Wir freuen uns sehr, Dich auf Deinem Weg zur Produktionsleiterin Industrie und ab November 2025 auch zur Diplom Betriebswirtin HF begleiten zu dürfen! Gemeinsam zum Ziel - das ist Dein Team von NextLevel! Danke!

Willst du wie Vivienne flexibel und praxisnah zum Abschluss kommen? Starte jetzt deine Weiterbildung zur Produktionsleiter:in Industrie – mit NextLevel und buche Deinen kostenlosen Beratungstermin!

Vivienne - angehende Produktionsleiterin Industrie und Diplom Betriebswirtschafterin HF bei NextLevel
5 Sterne für die Weiterbildung zum Diplom Betriebswirtschafter HF und dem Produktionsleiter Industrie (Kombipaket) von NextLevel durch Vivienne J.

FAQ’s zur Weiterbildung zum Produktionsleiter Industrie bei Nextlevel 1. Für wen ist die 60-Tage-Variante gedacht? Wenn du bereits Führungserfahrung hast und gezielt auf die eidgenössische Prüfung hinarbeiten willst, ist diese kompakte Variante ideal. Du sparst Zeit und kommst direkt zum Ziel. Auch der ideale Weg, wenn Du z.B. schon den Prozessfachmann oder Prozesstechniker gemacht hast. 2. Was bringt mir die 3-Semester-Variante zusätzlich? Du baust nachhaltige Kompetenzen auf, vertiefst dein Wissen in Zusatzmodulen wie SAFe 6.0 Scrum-Master und Six Sigma und kannst bequem neben dem Beruf dich weiterbilden. Perfekt, wenn du strategisch weiterkommen willst. 3. Kann ich die Weiterbildung berufsbegleitend machen? Ja – du lernst komplett online, flexibel und mit persönlichem Support. Power-Wochen, Lern-App und Tutor:innen stehen dir jederzeit zur Verfügung. 4. Wie hoch ist die Erfolgsquote bei der eidgenössischen Prüfung? Unsere Absolvent:innen bestehen deutlich häufiger als der Branchendurchschnitt. Während andere Anbieter mit 55 % Durchfallquote kämpfen, setzen wir auf gezielte Prüfungsvorbereitung, Handlungssimulation und Excel-Training, da für viele Excel eine Herausforderung in der Prüfung darstellt. 5. Welche Förderungen gibt es für mich? Du kannst von der kantonalen Förderung profitieren und zahlst statt CHF 10'990 nur CHF 5'495. Ratenzahlung ist ab CHF 250.00/Monat möglich. 6. Was bringt mir die Kombination mit dem Betriebswirtschafter HF? Du qualifizierst dich für Geschäftsleitungsfunktionen und kannst dich z.B. in Controlling oder aber auch in Wirtschaftsinformatik vertiefen. Das ist dein Sprungbrett für Deine Karriere im Unternehmen! Du lernst dann nicht 1.5 Jahre plus nochmals 3 Jahre für den Betriebswirtschafter sondern insgesamt hast du in den 3 Jahren zwei Scheine auf einmal! 7. Was unterscheidet NextLevel von anderen Anbietern? Du bekommst mehr Flexibilität, kürzere Wege, moderne Zusatzmodule, modernste Lernmethoden (z.B. mit unserer Lern-App) und eine transparente Prüfungsvorbereitung. Alles digital, alles auf dem neuesten Stand.

Start: Willkommen
Image by Chris Montgomery

Online aber nicht alleine

NextLevel vereint top Online-Unterricht mit ausgezeichneten Lernvideos, Business-Cases und Prüfungs-Tools

bottom of page