top of page

Diplom Informatiker HF - Deine praxisnahe Weiterbildung mit Zukunft!

mit tollen Vertiefungsrichtungen

Der Bildungsgang befindet sich mit Start im November 25 im Anerkennungsverfahren beim SBFI und wird unter der Nummer B25-900 geführt.

Warum eine Weiterbildung zum Diplom Informatiker HF?

Unser Name "NextLevel" sagt alles: Wir bieten Dir mehr als andere Schulen. Unsere Weiterbildung zum HF-Diplom Informatiker(in) ist nicht nur spannend und praxisorientiert, sondern speziell auf Deine persönlichen Ziele und Karrierewünsche abgestimmt.

Weiterbildung Diplom Informatiker HF bei NextLevel - Deine Vorteile:

  • Kein Standard-Lehrgang: Bei uns gibt es keinen Unterricht „von der Stange“. 

  • Individuelle Vertiefung: Nach einem sorgfältig geplanten BWL und Informatik-Grundlagen-Teil kannst Du aus mehreren Fachrichtungen wählen, die zu Deinen Interessen passen. 

  • Karrierefokus: Schärfe Dein berufliches Profil gezielt und werde zum Experten in Deinem Bereich.

  • individuelle Unterstützung durch Deinen persönlichen Coach (24/7)

  • modernste Technik (Lern-App, E-Learnings zur Unterstützung) und 

  • Top-Dozenten, welche Dir im Unterricht praxisnahe Beispiele und Lösungen vorstellen

  • Kleine Klassen von max. 15 - 20 Personen

Informatiker mit Vertiefungsrichtungen bzw.  Spezialisierung-Themen

Deine Vertiefungsrichtungen – wähle Deinen Karrierepfad!

Wähle aus 6 Vertiefungsrichtungen genau die aus, die Dich am schnellsten voranbringt. So baust Du nicht nur breites Wissen auf, sondern auch wertvolles Expertenwissen für Deine berufliche Zukunft.

 

Mit unseren Vertiefungsrichtungen gibst Du Deiner Karriere den richtigen Drive. Mache das, was dir Spass macht und was Dich auch im Beruf weiterbringt. Mach Deinen Diplom Informatiker HF mit einem unserer tollen Vertiefungsrichtungen:

  • Maschinelles Lernen / Data-Science / Neuronale Netze/KI

  • Blockchain, Cryptos, Tokens u. KI / Programmierung Blockchain/Tokens/Smart-Contracts Python

  • Robotik und Automatisierungen / Cyber-Physical-Systems

  • Cloud-Computing und Virtualisierungen

  • Quantenprogrammierung mit Qiskit und Cirq / Quantenmechanik und Quanten-Computing

  • Edge Computing und IoT / Industrie 4.0 - Konzepte

Mit diesen Vertiefungsrichtungen machst Du Dich fit für die berufliche Zukunft und zu einer Spitzenkraft in der Arbeitswelt. 

Dipl. Informatiker HF - Weiterbildung - Kosten und Finanzierung

Du zahlst eine einmalige Anmeldegebühr von 990 CHF (in Raten zahlbar) und monatlich  300 Franken (36 Monate)

Die Subventionen der Kantone sind bei diesen Beträgen bereits abgezogen.  Während den ersten 4 Wochen (Schnuppertage) zahlst Du nichts - Du zahlst erst mit dem zweiten Monat dann die obigen Gebühren.

 

 

Sonderaktion: Befristetes Angebot bis August 2025

Die Teilnehmenden der ersten Klasse (Referenzklasse) zahlen nur die Hälfte der oben aufgeführten Beträge). Dieses Angebot gilt nur für den Start der ersten Klasse im November 2025 - wenn die erste Klasse voll ist, gelten die Gebühren wie oben erwähnt. Schnell sein lohnt sich, also reserviere Dir schnell Deinen Platz zur Karriere

Starttermin und Unterrichtszeiten

Start, Montag 03. November 2025

Unterrichtszeiten im Überblick

Hinweis: Du musst nur einmal wöchentlich plus 2 mal im Monat noch an einem anderen Abend den Unterricht besuchen um in der Regelzeit Dein Studium abzuschliessen

  • Montags  18:00 - 21:45 Uhr​

  • Mittwochs 18:00 - 21:45 Uhr

  • Freitags 18:00 - 21:45 Uhr

  • Sonntags 09:00 - 11:15 (z.B. SIZ Advanced-User Diplom Vorbereitungen PU41 / PU42 u.a.)

  • zudem bieten wir zweimal wöchentlich vormittags (montags und freitags) von 09:00 bis 12:00 Wiederholungen an, sodass auch alle, die z. B. im Schichtdienst arbeiten oder abends anderweitige Verpflichtungen haben, ein HF-Diplom als Informatiker absolvieren können!

*An diesen Tagen hast Du die Möglichkeit, verschiedene Fächer zu belegen und selbst zu entscheiden, welche "Scheine" Du zuerst angehst. Falls Du genügend Zeit und Motivation hast, kannst Du auch alle drei Abende nutzen, um direkt einiges zu erledigen. So kannst Du später entspannter an andere Aufgaben/Fächer herangehen, wenn Dein beruflicher oder privater Alltag intensiver wird.
Damit Du in der normalen Zeit vorankommst, wäre ein Rhythmus von z.B. jeden Montag plus 2 mal im Monat ein Mittwoch denkbar.

Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten als Diplom Informatiker HF

Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig: Absolventinnen und Absolventen arbeiten in der Softwareentwicklung, Systemadministration, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit oder im Projektmanagement und mit den Vertiefungsrichtungen ermöglichst Du Dir auch die Tätigkeit in entsprechenden Branchen oder High-Level-Bereichen zu eröffnen. Auch Positionen im technischen Kundensupport oder in der Applikationsbetreuung stehen offen. Dank er fundierten Kenntnisse in Informatik und Betriebswirtschaft sind Dipl Informatiker HF zudem oft an der Schnittstelle zwischen Technik und Management tätig.

Karrierechancen als Diplom Informatiker HF

Mit wachsender Berufserfahrung eröffnen sich attraktive Aufstiegsmöglichkeiten – etwa als IT-Projektleiter, Teamleiter in der Systemtechnik oder als Spezialist für Cybersecurity. Wer sich weiterqualifizieren möchte, kann ein Studium an einer Fachhochschule (z. B. Bachelor in Informatik) anschliessen oder sich in spezifischen Fachbereichen noch weiter zertifizieren lassen. Allerdings bietet NextLeve hier mit den Vertiefungsrichtungen schon einen hohen Mehrwert, um sich hier auch die eine oder andere Weiterbildung sparen zu können und gleich richtig durchzustarten. 

Lohn Diplom Informatiker HF

Diplomierte Informatikerinnen und Informatiker HF (Höhere Fachschule) sind gefragte Fachkräfte in der Schweizer Wirtschaft. Mit ihrer praxisnahen Ausbildung übernehmen sie Schlüsselrollen in der Entwicklung, Wartung und Optimierung von IT-Systemen – sei es in KMU, Grossunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung. Und gerade mit unseren Vertiefungsrichtungen kannst Du Deiner Karriere noch mehr Schub geben. Entwickle Dich gezielt in eine Richtung, welche Dir beruflich mehr bringt und Dir vertiefte Einblicke in diese Bereiche gibt! Werde absoluter Experte in Deinem Fachgebiet und verliere dennoch nicht den generalistischen Ansatz, der Dich das grosse Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren.

 

Das durchschnittliche Jahresgehalt für Informatiker HF liegt in der Schweiz bei rund 85'000 bis 135'000 CHF, abhängig von Region, Branche und Erfahrung. In Kantonen wie Zürich, Bern oder Basel sind tendenziell höhere Löhne möglich. Mit zunehmender Verantwortung – etwa in leitenden Funktionen – kann das Gehalt einiges über dieser Range liegen.

Jetz durchstarten - werde Diplom Informatiker HF mit NextLevel

Und solltest Du wegen der Vertiefungsrichtung unschlüssig sein? Keine Sorge! Du hast 2 Semester Zeit, Dir Deine Vertiefungsrichtung rauszusuchen und Du kannst auch jederzeit wieder wechseln. Sehr gerne beraten wir Dich auch jetzt schon. Schreib uns einfach eine Mail und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin via MS-TEAMS.

It's time for Your NextLevel

- zurück zu den Diplom Bildungsgängen HF von NextLevel (Übersicht) - 

bottom of page