#datenschutzerklaerung
Datenschutzerklärung
1. Einführung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäss den Vorgaben des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen oder automatisch über unsere Systeme. Dazu gehören:
-
Persönliche Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktinformationen
-
Vertragsbezogene Daten: Lehrgang, Studienvariante, Zahlungsmodalitäten
-
Marketing-Daten: Falls Sie eingewilligt haben, nutzen wir relevante Daten für personalisierte Angebote
-
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffsdaten
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der Zulässigkeitsbestimmungen des revDSG, insbesondere:
-
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. Anmeldung, Rechnungsstellung)
-
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Buchhaltung, Steuerrecht)
-
Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Verbesserung unseres Angebots)
-
Ihre ausdrückliche Einwilligung, sofern erforderlich
4. Datenverarbeitung bei Anmeldung
Zur finalen Anmeldung benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese sind notwendig zur Vertragsabwicklung und beinhalten:
-
Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktinformationen
-
Studiengang, Startdatum, gewählte Studienvariante
-
Zahlungsdetails und ggf. Firmenadresse für Rechnungen
5. Datenverarbeitung für Marketingzwecke
Falls Sie eingewilligt haben, nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen gezielte Angebote zu senden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder den Abmeldelink in unseren Nachrichten nutzen.
6. Datenübermittlung ins Ausland
Wir verarbeiten Ihre Daten primär innerhalb der Schweiz. Falls eine Übermittlung an Drittstaaten oder internationale Dienstleister notwendig ist (z. B. für IT-Services oder Webanalyse), stellen wir sicher, dass diese Anbieter angemessene Datenschutzstandards erfüllen.
7. Webanalyse und Cookies
Zur Optimierung unseres Angebots nutzen wir Google Analytics. Dieses Tool erfasst technische Daten zur Nutzung der Website. Sie können diese Analyse deaktivieren unter:Google Opt-out.
8. Ihre Rechte gemäss revDSG
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht: Welche Daten speichern wir über Sie?
-
Recht auf Berichtigung: Falls Daten falsch oder unvollständig sind
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung nicht mehr benötigter Daten verlangen
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn eine Verarbeitung nicht vollständig unterbunden werden kann
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine maschinenlesbare Kopie Ihrer Daten anfordern
Bitte wenden Sie sich an unsere Kontaktadresse, um Ihre Rechte auszuüben.
9. Datensicherheit und Speicherdauer
-
Vertragsbezogene Daten werden bis zu zehn Jahre gespeichert.
-
Andere personenbezogene Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht.
-
Wir setzen technische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung an neue rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie hier auf unserer Website.
Stand Mai 2025