
OKR-Coach Ausbildung- inkl. LEGO® Serious Play
Objectives with Soul Coach-Ausbildung – OKRs neu erleben
Ziele, die bewegen. Strukturen, die befreien. Teams, die wachsen inkl. LEGO® Serious Play
Objectives with Soul – OKRs neu erleben
💬 Ziele, die bewegen. Strukturen, die befreien. Teams, die wachsen mit Zielen die bewegen ...
Viele OKR-Seminare bleiben an der Oberfläche: Framework, KPIs, Meetings. Doch echte Ziele entstehen nicht im Kopf – sondern im Herzen. „Objectives with Soul“ ist Dein NextLevel-Format für sinnorientierte OKR-Arbeit, Selbstorganisation und emotionale Teamenergie.
🧠 Was Dich erwartet
-
OKRs als Resonanzstruktur statt Kontrollinstrument
-
Geführte Meditationen & Hypnose-inspirierte Sinnarbeit
-
Kreative Zielentwicklung mit LEGO® Serious Play
-
Integration von Holokratie, Facilitation & Nicht-Führung
-
Tools für Purpose, Teamalignment & Transfer
-
Zertifikat: Certified Resonance OKR Facilitator
🧱 Das Besondere
-
🎨 LEGO® Serious Play: Baue Dein Ziel – sichtbar, greifbar, emotional
-
🧘♀️ Sinnwahrnehmung: Meditation & Trance für innere Klarheit
-
🌀 Selbstorganisation: OKRs in Kreisen, Rollen & Resonanzsystemen
-
🤝 Co-Creation: Teamrituale, Storytelling & Resonanzarbeit
-
🎓 Zertifikat: Mit Haltung, nicht nur Methode
📅 Format & Ablauf 2-Tages-Online-Seminar
Zeit: jeweils 08:30 – 16:30 Uhr Ort: Live via Zoom Material: Optionales LEGO®-Paket & Journal
🧭 Tag 1 – Sinn erleben & Ziele neu denken
-
OKRs als Resonanzstruktur
-
Meditation & kreative Zielarbeit
-
LEGO® Session: Bau Dein Objective
-
Key Results & Selbstorganisation
-
Teamenergie & Transfer
🔍 Tag 2 – Vertiefung, Praxis & Integration
-
OKRs in der Praxis & Facilitation
-
Trance & Zielbilder in Bewegung
-
Storytelling mit LEGO®
-
Teamalignment & Resonanzrituale
-
Abschluss & Zertifikat
Ziele, die bewegen. Strukturen, die befreien. Teams, die wachsen.
👥 Zielgruppe
-
Führungskräfte in Transformation
-
Agile Coaches & Organisationsentwickler:innen
-
Teams in selbstorganisierten oder holokratischen Kontexten
-
HR & People Development mit Fokus auf Kulturwandel
-
Sinnsucher:innen in der Business-Welt
🌟 Nutzen & Wirkung
-
OKRs als Resonanzstruktur statt Kontrollinstrument
-
Verbindung von Purpose, Selbstorganisation & Zielklarheit
-
Integration von Meditation, Hypnose & kreativen Methoden
-
Tiefe Teamprozesse & echte Co-Creation
-
Transfer in den Alltag durch konkrete Tools & Rituale
Investition in Deine Zukunft
1'090 CHF / Euro für beide Tage
-
inkl. Coaching für Dein erstes Projekt! Du erhältst ein kostenloses 1:1 Coaching, welches Dich bei Deinem ersten OKR-Projekt begleitet – praxisnah und individuell
-
inkl. LEGO® SERIOUS PLAY Window Exploration Bag
OKR with Soul - Zertifizierte Coach-Ausbildung by NextLevel
Tag 1 – Sinn erleben & Ziele neu denken08:30 – 09:00 | Ankommen & Raum öffnen
-
Begrüssung durch die Facilitator:innen
-
Check-in-Frage im Chat: „Was bedeutet für dich ein sinnvolles Ziel?“
-
Überblick über den Tagesablauf & technische Hinweise
-
Warm-up: Mini-Übung zur Selbstwahrnehmung (z. B. Körperanker oder Resonanzwort)
09:00 – 10:00 | OKRs neu denken – Vom Framework zur Haltung
-
Input: Ursprung, Nutzen & Grenzen klassischer OKRs
-
Einführung in OKRs als Resonanzstruktur
-
Gruppenreflexion: „Welche Ziele haben dich wirklich bewegt?“
-
Breakout-Sessions mit Leitfragen
-
Plenum: Erkenntnisse & Impulse sammeln
10:00 – 10:30 | Sinnwahrnehmung – Geführte Meditation
-
Einführung: Warum Ziele innere Verbindung brauchen
-
Geführte Meditation (hypnose-inspiriert): „Dein innerer Kompass“
-
Journaling: Freies Schreiben zu inneren Bildern & Impulsen
-
Sharing in Zweiergruppen (optional)
10:30 – 11:15 | Objectives mit Seele – Kreative Zielarbeit mit LEGO®
-
Anleitung zur Formulierung sinnorientierter Objectives
-
LEGO® Serious Play Session: „Baue Dein Ziel, das dich wirklich bewegt“
-
Tool: Purpose-to-Objective Canvas
-
Präsentation der Modelle in Kleingruppen
-
Resonanzrunde im Plenum
11:15 – 11:30 | Pause
11:30 – 12:15 | Key Results als Resonanzmarker
-
Input: Wirkung statt Kontrolle – qualitative vs. quantitative KRs
-
Gruppenarbeit: Entwicklung eigener Key Results zu den gebauten Objectives
-
Tool: Resonanz-Check für Key Results
-
Austausch & Feedback im Plenum
12:15 – 13:00 | Holokratie & Nicht-Führung in OKR-Kontexten
-
Input: OKRs in selbstorganisierten Systemen
-
Rollen, Kreise & Facilitation statt Steuerung
-
Diskussion: „Was braucht es, damit OKRs in Selbstorganisation wirken?“
-
Praxisimpuls: OKR-Rituale in holokratischen Kontexten
13:00 – 14:00 | Mittagspause
14:00 – 15:00 | Teamenergie & Co-Creation – OKRs als Resonanzritual
-
Input: OKRs als kollektive Praxis
-
Tool: Resonanzbasierte OKR-Retrospektive
-
Simulation in Gruppen: Durchführung einer Retrospektive
-
Reflexion: Was hat sich gezeigt? Was wirkt?
15:00 – 15:45 | Transfer & Integration
-
Tool: Transfer-Canvas für persönliche Umsetzung
-
Einzelarbeit: Ausfüllen des Canvas
-
Peer-Coaching: Austausch in Zweiergruppen
-
Plenum: Commitments & Erkenntnisse
15:45 – 16:20 | Abschlussritual & Resonanzrunde
-
Ritual: „Was nimmst du mit – in einem Wort?“
-
Ausblick auf Tag 2
-
Offene Fragen & Resonanz im Plenum
16:20 – 16:30 | Offene Runde & Verabschiedung
🗓️ Tag 2 – Vertiefung, Praxis & Integration
📍 Zeit: 08:30 – 16:30 Uhr 📡 Ort: Online via Zoom 🎯 Fokus: Anwendung, Facilitation, Storytelling, Zertifizierung
08:30 – 09:00 | Check-in & Rückblick
-
Begrüssung & Rückblick auf Tag 1
-
Einstiegsfrage: „Was hat sich über Nacht bewegt?“
-
Warm-up: Resonanzimpuls oder Mini-Visualisierung
09:00 – 10:00 | OKRs in der Praxis – Fallarbeit & Simulation
-
Input: OKRs in echten Teamkontexten
-
Gruppenarbeit: Fallbeispiele analysieren
-
Simulation: OKR-Entwicklung in Rollen & Kreisen
-
Feedback & Reflexion im Plenum
10:00 – 10:30 | Zielbilder in Bewegung – LEGO® & Trance
-
Geführte Trance: „Was verändert sich, wenn Dein Ziel in Bewegung kommt?“
-
LEGO® Session: Bau Dein Ziel in Bewegung
-
Sharing in Kleingruppen: „Was hat sich verändert gegenüber gestern?“
10:30 – 11:15 | OKR-Rituale & Facilitation
-
Input: OKR-Zyklen, Meetings & Resonanzformate
-
Tool: OKR-Facilitation Canvas
-
Gruppenarbeit: Design eines OKR-Rituals für das eigene Team
-
Präsentation & Feedback
11:15 – 11:30 | Pause
11:30 – 12:15 | Kommunikation & Storytelling mit LEGO®
-
Input: Ziele erzählen statt nur messen
-
Tool: Objective Story Canvas
-
Übung: Erzähle Dein Ziel als Geschichte – mit Deinem LEGO® Modell als Bühne
-
Feedback & Resonanzrunde
12:15 – 13:00 | Integration & Transfer
-
Einzelarbeit: Transfer-Canvas vertiefen
-
Peer-Coaching: Umsetzungsideen & Commitment
-
Plenum: Austausch & Inspiration
13:00 – 14:00 | Mittagspause
14:00 – 15:00 | Team-Alignment & Resonanzarbeit
-
Gruppenarbeit: OKRs als Resonanzsystem im Team
-
Simulation: Alignment-Session mit echten Objectives
-
Reflexion: Was stärkt Verbindung & Selbstverantwortung?
15:00 – 16:20 | Abschlussritual & Resonanzrunde
-
Ritual: „Was nehme ich mit – für mich, mein Team, meine Organisation?“
-
Resonanzrunde im Plenum
-
Ausblick: Community, Alumni, Vertiefungsangebote
16:20 – 16:30 | Zertifikatsvergabe & Verabschiedung
-
🎓 Feierliche Übergabe des Zertifikats: „Certified OKR Coach – NextLevel College“ (Online-Badge-Zusendung plus Zertifikat)
-
💬 Ausblick auf Dein erstes Praxisprojekt: Infos zum kostenlosen 1:1 Coaching zur Begleitung Deiner ersten OKR-Implementierung
-
🤝 Verabschiedung & Ausklang: Raum für letzte Worte, Würdigung der Gruppe
-
🌱 Motivation zur Vernetzung: Einladung zur Teilnahme an unserer Alumni-Community für Austausch, Inspiration & Vertiefung

Online aber nicht alleine
NextLevel vereint top Online-Unterricht mit ausgezeichneten Lernvideos, Business-Cases und Prüfungs-Tools

