Online von zu Hause aus mit Top-Dozenten zu Deinem Betriebswirt IHK / Betriebswirtin IHK
Starte jetzt ab 997.50 € – Betriebswirte IHK
Regulär 3'990 €,
mit Förderung bis zu 75 % Zuschuss möglich.
Dein Weg zum Master Professional in Business Management war noch nie so günstig!
Ratenzahlung möglich!

Geprüfte:r Betriebswirt:in IHK – Deine strategische Führungskarriere auf DQR-Niveau 7
General Management und Unternehmenssteuerung: Mit der IHK-Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt:in wirst Du zur strategischen Führungskraft für die gesamte Unternehmensleitung – praxisnah, digital und zukunftssicher.
🚀 Dein Karriere-Upgrade mit NextLevel
Du willst umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how mit strategischem Denken verbinden und Unternehmen aktiv gestalten? Als Geprüfte:r Betriebswirt:in IHK bist Du der strategische Generalist für Führungsaufgaben im oberen Management und der Unternehmenssteuerung – bereit für verantwortungsvolle Positionen in allen Wirtschaftszweigen.
Was Dich auszeichnet:
✅ Führungsstärke durch praxisorientiertes Managementwissen
✅ Strategische Projektkompetenz mit IHK-zertifizierter Projektarbeit
✅ Modulare, digital gestützte Lernstruktur mit NextLevel-Methodik
✅ Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Handlungskompetenz im Fokus
✅ Master Professional in Business Management (DQR-Niveau 7)
🎯 Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen
Diese Weiterbildung richtet sich an:
-
Fachwirte und Fachkaufleute, die bereits in Führungspositionen arbeiten oder diese anstreben
-
Führungskräfte und Selbständige, die ihre praktische Erfahrung durch fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen ergänzen möchten
-
Absolvent:innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die ihre strategischen Kompetenzen ausbauen wollen
-
Berufserfahrene mit kaufmännischer Weiterbildung, die sich für das Top-Management qualifizieren möchten
Zulassung zur IHK-Prüfung erhältst Du, wenn Du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
-
Erfolgreicher Abschluss einer IHK-Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt oder Fachkaufmann (z. B. Wirtschaftsfachwirt:in, Industriefachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in)
-
Abschluss einer staatlich anerkannten kaufmännischen Fachschule (z. B. Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in) und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
-
Wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) mit mindestens 1 Jahr Berufspraxis
Die Berufspraxis muss inhaltlich relevante Bezüge zu den Aufgaben einer strategischen Führungskraft aufweisen – z. B. in Unternehmensführung, Controlling, Marketing oder Personalmanagement.
📚 Was Du lernst – kompakt & praxisnah
-
Unternehmensführung & Organisation
-
Investition, Finanzierung & Controlling
-
Recht, Steuern & Wirtschaftspolitik
-
Marketing, Vertrieb & Projektmanagement
-
Kommunikation, Führung & Zusammenarbeit
-
Eigenständige Projektarbeit mit Präsentation & Fachgespräch
🧠 NextLevel-Vorbereitung:
Mehr als nur Prüfungstraining – unsere Kurse sind didaktisch optimiert, digital gestützt und auf echte Wirkung im Unternehmen ausgerichtet. Du lernst nicht nur für die Prüfung – Du lernst für Deine Rolle als strategische Führungskraft.
💰 Finanzielle Förderung
Unsere Lehrgänge sind förderfähig nach dem Aufstiegs-BAföG sowie weiteren Programmen:
-
Aufstiegs-BAföG: Bis zu 75 % Zuschuss auf die Lehrgangsgebühren
-
Weiterbildungsstipendium: Bis zu 90 % Förderung möglich
-
Prämien für bestandene Prüfungen: Je nach Bundesland verfügbar
Gerne beraten wir Dich individuell zur passenden Fördermöglichkeit.
💳 Kosten Lehrgangsgebühren:
3.990 € inklusive 2 Wochen INTENSIV BOOTCAMP (Vollzeit) direkt vor der ersten schriftlichen Prüfung! Sowie der Vorbereitung auf die Projektarbeit und das Fachgespräch.
🎁 Early-Bird-Bonus
Bei Buchung bis zum 31. Januar 2026 sicherst Du Dir den 500 Euro Early-Bird-Bonus!
Nach Abzug der Aufstiegs-BAföG-Förderung beträgt der verbleibende Eigenanteil nur ca. 750 € (je nach Förderhöhe).
Prüfungsgebühren werden direkt von der zuständigen IHK erhoben und sind ebenfalls förderfähig.
ℹ️ Hinweis
Die oben genannten Informationen gelten für Teilzeit- und Vollzeit-Lehrgänge gleichermaßen. Alle Angaben zur Förderung sind abhängig von persönlichen Voraussetzungen und regionalen Regelungen.
Geprüfte:r Betriebswirt:in IHK – Master Professional in Business Management
Strategisches Management für Generalisten:
Mit der IHK-Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt:in entwickelst Du Dich zur strategischen Führungskraft mit Projektverantwortung – praxisnah, digital und zukunftssicher.
Teilzeit / berufsbegleitend (1 Jahr – Vorbereitung zur Herbstprüfung 2027)
Lehrgangsdauer:
Start: August 2026 – Prüfung: Dezember 2027
12 Monate Online-Unterricht – und anschließend 2 Wochen optionales Bootcamp (Vollzeit)
Prüfungsvorbereitung:
Boot-Camp – 2 Wochen Vollzeit – direkt vor der Prüfung. Viele Studierende schaufeln sich zwei/drei Wochen vor der Prüfung den Kalender frei und lernen zu Hause für sich. Wir bieten an, das gemeinsam zu machen. In unserem Boot-Camp (vollkommen kostenlos zu dem Kurs dazu) powern wir in den zwei Wochen jede Menge alte Prüfungen durch und besprechen alle Punkte, die vielleicht noch nicht so rund laufen.
Unterricht:
Live-Webinare: 2 Abende pro Woche (Mo–Do), jeweils von 18:00 bis 21:45 Uhr
Selbstlernphase: Wöchentliche Bearbeitung einer didaktisch strukturierten Lerneinheit
Boot-Camp: (Mo–Fr, 8:30–16:00 Uhr) direkt letzte beiden Wochen vor der schriftlichen Prüfung. Im Fokus: strukturierte Schnellrepetition, intensive Durcharbeitung früherer Prüfungen und gezielte Klärung offener Punkte mit unseren Fachexperten
Zeiten der Weiterbildung Teilzeit Betriebswirt:in IHK 2027
31.08.2026 – 12.11.2027
Boot-Camp: 15.11.2027 – 26.11.2027 (Vollzeit)
Prüfungsdaten IHK 2027 / Herbstprüfung
Aufgabenstellung 1, 2 und 3 (jeweils alle Handlungsbereiche)
Drei schriftliche Prüfungen zu den Handlungsbereichen: Wirtschaftliches Handeln, Management und Führung sowie Projektarbeit
Prüfung am 01.12.27 / 02.12.27 / 07.12.27
Vollzeit / ganztägig (12 Wochen Vollzeit – Vorbereitung auf Prüfung Herbst 2027)
Lehrgangsdauer:
Start: August 2026 – Prüfung: Dezember 2026
12 Wochen Online-Unterricht – und anschließend 2 Wochen optionales Bootcamp (Vollzeit)
Prüfungsvorbereitung:
Boot-Camp – 2 Wochen Vollzeit – direkt vor der Prüfung. Viele Studierende schaufeln sich zwei/drei Wochen vor der Prüfung den Kalender frei und lernen zu Hause für sich. Wir bieten an, das gemeinsam zu machen. In unserem Boot-Camp (vollkommen kostenlos zu dem Kurs dazu) powern wir in den zwei Wochen jede Menge alte Prüfungen durch und besprechen alle Punkte, die vielleicht noch nicht so rund laufen.
Unterricht:
Live-Webinare: Montag bis Freitag, täglich von 8:45 bis 16:00 Uhr
Boot-Camp: (Mo–Fr, 8:30–16:00 Uhr) direkt letzte beiden Wochen vor der schriftlichen Prüfung. Im Fokus: strukturierte Schnellrepetition, intensive Durcharbeitung früherer Prüfungen und gezielte Klärung offener Punkte mit unseren Fachexperten
Zeiten der Weiterbildung Vollzeit Betriebswirt:in IHK 2026
31.08.2026 – 20.11.2026
Boot-Camp: 23.11.2026 – 04.12.2026 (Vollzeit)
Prüfungsdaten IHK 2026 / Herbstprüfung
Aufgabenstellung 1, 2 und 3 (jeweils alle Handlungsbereiche)
Drei schriftliche Prüfungen zu den Handlungsbereichen: Wirtschaftliches Handeln, Management und Führung sowie Projektarbeit
Prüfung am 09.12.26 / 10.12.26 / 16.12.26
Lehrplan – Module von NextLevel zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Betriebswirt:in IHK
Module – Titel und Inhalte:
A Wirtschaft verstehen | VWL, BWL, Marktmechanismen, Wirtschaftskreisläufe
B Zahlen & Fakten | Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling
C Recht & Rahmen | Handelsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht
D Unternehmensführung | Organisation, Personal, Führung, Motivation
E Investition & Finanzierung | Kapitalbedarf, Finanzierungsarten, Investitionsrechnung
F Strategie & Projekte | Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Change Management
G Marketing & Absatz | Marktanalyse, Marketing-Mix, Vertriebsstrategien
H Führung & Kommunikation | Konfliktlösung, Teamführung, Moderation, Gesprächsführung
I Prüfungstraining | Situationsaufgaben, Altklausuren, inkl. Präsentationstraining, Projektarbeit
HINWEIS
Der Preis wird natürlich in Euro berechnet – Wechselkurs 1:1

Online aber nicht alleine
NextLevel vereint top Online-Unterricht mit ausgezeichneten Lernvideos, Business-Cases und Prüfungs-Tools

