top of page
Image by Nick Morrison

Prozessfachmann Weiterbildung  

Prozessfachmann - 100% online - jetzt Karriere starten

Prozessfachmann - mach jetzt Karriere – sicher, flexibel und effizient!

Bereit für Deine Weiterbildung zum Prozessfachmann und für die Welt als künftiger Prozessoptimierer? Lust auf die Weiterbildung Prozessfachmann? Dann bereite Du Dich mit Hilfe von NextLevel optimal auf Deine Fachausweis-Prüfung vor! Starte Deine Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Prozessfachfrau – mit praxisnahen Prüfungssimulationen, Unternehmenssimulationen, interaktivem Online-Unterricht mit Top-Dozenten, zahlreichen Lernvideos und vielen praxisbezogenen Beispielen. Wir begleiten Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu Deiner Prüfung und bereiten Dich gezielt auf Deine neue Karriere vor.

​

Exklusiver Vorteil: Persönliche Betreuung vom ersten Tag an

Vom Zeitpunkt Deiner Anmeldung zur Weiterbildung Prozessfachmann, bis zum erfolgreichen Abschluss Deiner Fachausweis-Prüfung steht Dir Dein persönlicher Coach zur Seite. Er unterstützt Dich fast rund um die Uhr, hilft bei Herausforderungen und sorgt dafür, dass Du Dein Fachausweis-Ziel schnell und effizient erreichst.

​

Prozessfachmann - Flexible Weiterbildung – perfekt angepasst an Deinen Alltag

Für die Weiterbildung Prozessfachmann bieten wir von Montag bis Sonntag verschiedenste Kurse (abends - aber auch tagsüber) an und so kannst Du die Kurse besuchen, welche in Deinen Zeitplan (z. B. Schichtplan) passen! Du entscheidest wie viele Fächer Du auf parallel machen möchtest und kannst mal mehr oder auch mal weniger Fächer belegen! Du kannst somit selbst bestimmen, wann Du zur eidgenössischen Prüfung zum Prozessfachmann möchtest. Die Prüfungen zum Prozessfachmann finden zweimal im Jahr statt und so kannst Du durchaus schon in einem Jahr Prozessfachmann bzw. Prozessfachfrau werden! ​

​

Was kannst Du in Deiner Weiterbildung zum Prozessfachmann von NextLevel erwarten?

  • Live-Unterricht mit erfahrenen Top-Dozenten

  • Kostenlose (freiwillige) Zusatzkurse zu aktuellen Fachthemen oder z.B. unser kostenloser Excel-Kurs

  • Umfangreiche Videoinhalte (Lern-Nuggets)

  • Grosse Prüfungsdatenbank mit früheren Prüfungsfragen

  • Unsere Lern-App um Wissen zu testen, zu üben und zu festigen

  • Alle relevanten Lernunterlagen

  • Flexibilität (Wir bieten auch Power-Wochen an, damit Du schneller vorankommst)

  • und vieles mehr, damit Du schnell Prozessfachmann werden kannst und einen Top-Level in deiner Weiterbildung erreichst!

​

Jetzt kostenlos testen – 4 Wochen Probestudium im Lehrgang Prozessfachmann​

​

NextLevel Online-College – Wissen, Motivation und Erfolg für Deine Karriere!

Prozessfachmann Weiterbildung mit NextLevel - starte Deine Karriere

Start des Lehrgangs

FLEXIBILITÄT ist eins unserer obersten Werte und weil wir wissen, dass viele Menschen nicht erst in einem halben Jahr mit dem Studium anfangen wollen, haben wir ein anderes Konzept als andere Schulen. 

​

Bei uns kannst Du jederzeit einsteigen. Wir bieten die Kurse von Montag bis inklusive Sonntag an und die sind so aufgebaut, dass ständig neue Fächer beginnen welche Du besuchen kannst. Die Fächer sind in sich geschlossen, so dass Du nicht andere Fächer vorab gelernt haben musst. 

​

Es gibt also keine Ausrede mehr, erst in 6 Monaten mit Deinem nächsten Karriereschritt zu beginnen. Wir sind jederzeit für Dich da!

Weiterbildung Prozessfachmann - Inhalte
 

Die Weiterbildung Prozessfachmann mit eidgenössischem Fachausweis umfasst verschiedene Module, die auf die Optimierung und Steuerung von Unternehmensprozessen abzielen. Hier sind die wichtigsten Module und einige ihrer Inhalte:

 

​

Module der Weiterbildung zum Prozessfachmann

​

  • Modul A: Planen neuer Prozesse

  • Modul B: Einführen neuer Prozesse

  • Modul C: Lenken von Prozessen

  • Modul D: Optimieren bestehender Prozesse

  • Modul E: Kommunizieren mit internen Funktionsträgerinnen und -trägern

​

Diese Module werden auch jeweils durch eine Prüfung - direkt bei uns im "Hause" abgeschlossen. Die Zertifikate über die bestandenen Modulprüfungen müssen zum "Einreichetermin" beim Verband VBM eingereicht werden, damit Du zur Prüfung zum Prozessfachmann / Prozessfachfrau zugelassen wirst.

​                                 

​

Prozessfachmann - die Handlungskompetenzen:

​

  1. Produktionsprozesse analysieren und optimieren

    • Methoden zur Prozessanalyse

    • Lean Management- & Six Sigma-Grundlagen

    • Effizienzsteigerung in der Produktion

    • Forschung und Produktentwicklung
       

  2. Produktionsplanung und -steuerung / Industrielle Produktion

    • Produktentwicklung und -Planung

    • Kapazitätsplanung und Produktionslogistik

    • Ressourcenmanagement / Instandhaltung

    • Arbeitsplatzgestaltung / Zeitwirtschaft
       

  3. Materialwirtschaft & Beschaffung

    • Lagerhaltung & Logistik

    • Einkauf & Lieferantenmanagement und Lieferantenbewertungen (Audits)

    • Kostenoptimierung in der Beschaffung / Betriebsmittel
       

  4. Qualitäts- und Umweltmanagement

    • ISO-Normen (ISO 9001/45001/26001) & Zertifizierungen

    • Nachhaltigkeit in der Produktion / ESG-Report und CSR

    • Arbeitssicherheit & Risikomanagement
       

  5. Investitionsrechnung & Kalkulation

    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen / Produktkostenrechnung

    • Kosten-Nutzen-Analysen

    • Finanzielle Bewertung von Projekten
       

  6. Kommunikation & Instruktion

    • Führungskompetenzen

    • Schulung von Mitarbeitenden

    • Change Management

​​

​

Prüfungstermine Prozessfachmann 2026 (Frühlingsprüfung):

Für die Frühlingsprüfung 2026 kannst Du Dich ab August 2025 bis zum 9. Januar 2026 online anmelden.

​

Einreichetermin Module-Prüfungen (die Du bei NextLevel ablegen wirst)
bis spätestens 8. April 2026 beim Verband (dies übernimmt NextLevel für Dich)

​

Prüfungsdaten eid. Prozessfachmann EFA
04. und 05. Mai 2026
in Tägi, Wettingen AG (Zürich)

​​

​​​

​

Prozessfachmann Lohn - die Gretchenfrage

Ein Prozessfachmann verdient in der Schweiz durchschnittlich CHF 83'750 pro Jahr, was etwa CHF 6'979 pro Monat entspricht.

Die Gehälter variieren je nach Erfahrung und Qualifikation:

​

  • Einstiegspositionen beginnen bei etwa CHF 65'000 pro Jahr.

  • Erfahrene Fachkräfte können bis zu CHF 95'000 pro Jahr verdienen

  • mit entsprechenden Zusatzqualifikationen wie z.B. unserem "Qualitätsmanagement-Beauftragten" welchen Du während der Weiterbildung Prozessfachmann einfach mitmachen kannst (Du schreibst hier noch eine Diplomarbeit), ist auch oftmals vom Lohn her mehr drin!

​

​

Prozessfachmann Durchfallquote

Immer wieder kommen von anderen Bildungsinstituten Studierende zu uns, welche die eidgenössische Prüfung leider nicht geschafft haben, weil die Vorbereitung in den anderen Schulen leider nicht ausreichend war. Deshalb haben wir eine ganz gute Übersicht darüber, wie viele Prozessfachleute bei der eidgenössischen Prüfung durchfallen. Das ist sehr schade und müsste eigentlich nicht sein!

​

Die Durchfallquote ist deshalb so hoch, weil die Prüfungen wirklich nicht einfach sind und desto mehr ist es wichtig, dass im Unterricht gezielt daraufhin gearbeitet wird, damit Du bei der eidgenössischen Prüfung auch bestehen kannst! Dass ein angehender Prozessfachmann von Dozenten ausgebildet werden soll, welche selbst "noch keinen einzelnen Tag in der Produktion standen" ist bei uns ein NO-GO! Bei uns unterrichten Dozierende, die wissen, von was sie reden und wie das Gesamtbild ausschaut. Ein angehender Prozessfachmann braucht vernetztes Denken und das geht nur, wenn auch die ausbildenden Dozierenden selbst vernetzt Denken können! Bei uns unterrichten Dozierende, die selbst Lean-Master, Six-Sigma-Black-Belt, Scrum-Master (SAFe 6.0 Scrum-Master), und vor allem erfahren in der Thematik sind!

​

Vernetztes Denken

Aus dem obigen Grund gibt es bei unserer Weiterbildung zum Prozessfachmann von der ersten Stunde an das "vernetzte Denken", welches immens wichtig für das Bestehen der eidgenössischen Prozessfachmann-Prüfung ist. â€‹Wir setzen zudem eine Lern-App ein (um Wissen zu trainieren und zu festigen), viele Übungs-Cases, die immer umfangreicher werden und später auch schwieriger sind als die eigentliche eidgenössische Prüfung. Somit erlangst Du Sicherheit mit den Themen, mit der Erarbeitung von Lösungen und Prozessoptimierungen und bist so von Anfang an im richtigen Fahrwasser auf dem Weg zu Deinem Titel als Prozessfachmann.

​​

​

​

Kombi Prozessfachmann PLUS Dipl. Betriebswirtschafter HF

Weil mehr einfach mehr ist und 1+1 manchmal 3 ist  ... In vielen Bildungsgängen und Weiterbildungen werden gleiche oder sehr ähnliche Fächer/Module unterrichtet. Wir haben für Dich hier ein ganz besonderes Angebot:

 

Mach doch gleich 2 Weiterbildungen in einer:
 

  1. Prozessfachmann Fachausweis und

  2. Diplom Betriebswirtschafter HF mit tollen Vertiefungsrichtungen

 

Mit dieser Kombi bist Du ausgerüstet für die Führungsebene/Management-Ebene in Unternehmen. Wir haben schon einige Absolventen, welche diesen Schritt gegangen sind und bieten deshalb diese Kombi sehr gerne an!

 

Eine mögliche Vertiefungsrichtung ist dabei der Bereich der Industrie 4.0 mit Prozessoptimierung. Hier lernst Du alles, was auch HF-Diplom Prozesstechniker lernen, nur dass Du noch mehr auf die Management-Ebene hin ausgebildet wirst, um schneller Führungsfunktionen zu übernehmen. 

​

Natürlich kannst Du die Weiterbildung HF-Diplom Betriebswirtschafter auch mit einer anderen Vertiefungsrichtung wählen und mit der Weiterbildung zum Prozessfachmann / Prozessfachfrau kombinieren! Und mit dieser Mischung bist Du dann auch besser dran als ein reiner Prozessfachmann HF.​

​

Das Beste dabei ist, dass Du einen Sonderpreis für diese Kombi bekommst, welche Du sicher so kein zweites Mal bekommen wirst. Mach einfach einen kostenlosen Beratungstermin mit uns aus und wir erläutern Dir dieses Bundle der beiden Spitzen-Weiterbildungen sehr gerne und machen Dir ein tolles Angebot!

​

Erzähle uns einfach Deine Wünsche und wir entwickeln für Dich einen Karriereplan, der Dich schnell dahin bringt, wo Du Dich in 3-5 Jahren selbst siehst!

​

Wir freuen uns auf Deine Nachricht oder buche einfach einen kostenlosen Beratungstermin!

​

Dein Team von 

​

NextLevel

​

​

​

Gerne kannst Du unsere Angebote auch auf der Weiterbildungs-Plattform EDUWO oder der Plattform Ausbildung-Weiterbildung.ch auschecken und Du wirst sehen, wir attraktiv unsere Angebote gegenüber denen anderer Anbieter wirklich ist! 

​

​

Start: Willkommen
Image by Chris Montgomery

Online aber nicht alleine

NextLevel vereint top Online-Unterricht mit ausgezeichneten Lernvideos, Business-Cases und Prüfungs-Tools

bottom of page