
Ausbildung Unternehmensberater:in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Ausbildung Unternehmensberater:in – TÜV Rheinland zertifiziert, 100 % online für DACH
Unternehmensberater:in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
980 Stunden - online Ausbildung zum/zur zertifizierten Unternehmensberater:in - mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation – 100 % förderfähig nach AZAV (gilt für Deutschland)
Für alle, die Unternehmen strategisch beraten, Veränderung begleiten und ihr eigenes Beratungsbusiness aufbauen wollen.
Modulübersicht mit Stundenangaben
Modul 1: Grundlagen der Unternehmensberatung
Umfang: 80 Stunden
-
Beratungsprozess & Rollenverständnis
-
Ethik, Verantwortung & TÜV-Standards
-
Zielgruppenanalyse & Positionierung
-
Beratungsformate & Angebotsgestaltung
-
Einstieg in die Praxis: erste Tools & Methoden
Modul 2: Strategieberatung & Geschäftsmodellentwicklung
Umfang: 80 Stunden
-
SWOT, Business Model Canvas & Value Proposition
-
Marktanalyse & Wettbewerbsstrategien
-
Innovationsmethoden & Zukunftsdenken
-
Strategieumsetzung & Change-Begleitung
-
Fallstudie: Entwicklung eines Beratungsangebots
Modul 3: Psychologie & Kommunikation in der Beratung
Umfang: 80 Stunden
-
Gesprächsführung & systemisches Fragen
-
Umgang mit Widerstand & Konflikten
-
Entscheidungspsychologie & Motivation
-
Coaching-Elemente in der Beratung
-
Praxisübungen & Rollenspiele
Modul 4: Organisationsentwicklung & Change Management
Umfang: 80 Stunden
-
Aufbau & Dynamik von Organisationen
-
Change-Prozesse planen & begleiten
-
Kultur, Werte & Leadership
-
Tools: Stakeholderanalyse, Roadmaps, Change-Kurve
-
Praxisprojekt: Veränderung begleiten
Modul 5: Marketing & Kundengewinnung für Berater:innen
Umfang: 80 Stunden
-
Positionierung & Sichtbarkeit
-
Online-Marketing & Social Selling
-
Angebotsstruktur & Preisgestaltung
-
Vertriebsgespräche & Einwandbehandlung
-
Funnel-Strategien & Conversion-Tipps
Modul 6: Businessaufbau & Selbstständigkeit
Umfang: 80 Stunden
-
Geschäftsmodell & Finanzplanung
-
Rechtliches & Steuerliches (Basics)
-
Tools für Selbstorganisation & Skalierung
-
Mindset & Unternehmer:innen-Rolle
-
Praxis: Dein eigenes Beratungsbusiness entwickeln
Modul 7: Beratungsfelder & Spezialisierung
Umfang: 80 Stunden
-
Personalberatung & Recruiting
-
Nachhaltigkeit & ESG-Beratung
-
Digitalisierung & Prozessoptimierung
-
Interne vs. externe Beratung
-
Spezialisierung & Nischenaufbau
Modul 8: Coaching & Supervision (Begleitend)
Umfang: 80 Stunden
-
1:1-Coaching zur Umsetzung
-
Peer-Coaching & kollegiale Beratung
-
Supervision & Reflexion
-
Persönlichkeitsentwicklung & Haltung
-
Vorbereitung auf die TÜV-Prüfung
Modul 9 – Qualitätsmanagement & Excellence-Modelle
Umfang: 80 Stunden
-
Einführung in ISO 9001:2015 – Aufbau, Prinzipien, Anwendung
-
Qualitätsmanagementsysteme (QMS) in der Beratungspraxis
-
EFQM Excellence Modell – Kriterien, RADAR-Logik, Selbstbewertung
-
Qualitätsentwicklung in Organisationen & Projekten
-
Verbindung zu Auditierung, Zertifizierung & Nachhaltigkeit
Modul 10: Transfer, Vertiefung & Expertenimpulse
Umfang: 80 Stunden
-
Experten-Sessions & Live-Talks
-
Transferaufgaben & Reflexion
-
Business Cases & Best Practices
-
Persönliche Roadmap & Zukunftsplanung
-
Alumni-Netzwerk & Community-Zugang
Modul 11: Praxisprojekt & TÜV-Zertifizierung
Umfang: 80 Stunden + 100 Stunden Diplomarbeit/Praxistransfer
-
Realer Beratungsfall und Konzeptentwicklung
-
Planspiel Startup oder General Management von TOPSIM
-
Dokumentation & Präsentation
-
Diplomarbeit zur Vertiefung (ca. 100 Stunden Vorbereitung mit Coaching durch erfahrene Experte)
-
TÜV-Abschlussprüfung (schriftlich & mündlich)
-
Zertifikat „Unternehmensberater:in (TÜV Rheinland)“
Gesamtumfang: 980 Stunden
-
Format: 100 % Online (Live-Sessions, Lernplattform, Coaching)
-
Förderung: AZAV-zertifiziert, Bildungsgutschein möglich
-
Abschluss: TÜV Rheinland Zertifikat + optional Diplomarbeit
VertraglichesKosten
-
Preis je Modul: 1'690 CHF / EUR
-
Gesamte Lernreise (Modul 1–11): 12'990 CHF / EUR
EARLY-BIRD-Angebot: Bis Ende Oktober 25 reservieren (Rücktritt bis März kostenfrei möglich) =
Gesamtpreis NUR 9'990 CHF/EUR
Start & Buchung
-
Buchbar ab sofort
-
Ausbildungsstart: voraussichtlich März 2026
Zahlung & Förderung
-
Zahlung erst zum Ausbildungsbeginn
-
Ratenzahlung möglich
-
Steuerliche Absetzbarkeit in Deutschland / Österreich / Schweiz
-
Förderfähig über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV-zertifiziert)
Kursvarianten und Kurszeiten
Vollzeit (täglich) = 6 Monate
08:30 - 16:30 Uhr
Teilzeit (Di/Do/So) = 15 Monate
Di/Do 18:00 - 22:00 Uhr
So (09:00 - 12:00 Uhr) plus Powerwochen (Mo-Fr 18:00 - 22:00 Uhr) im vierwöchigen Abstand


💼 Fachliche Exzellenz für praxisorientierte Weiterbildung bei NextLevel
Unsere Dozent:innen bringen neben der Praxiserfahrung als selbständige Unternehmensberater auch fundierte Expertise als zertifizierte Lead Auditor:innen mit – basierend auf internationalen Standards wie:
-
ISO 9001 – Qualitätsmanagement
-
ISO 14001 – Umweltmanagement
-
ISO 26000 – gesellschaftliche Verantwortung (CSR)
-
ISO/IEC 27001 – Informationssicherheit
Zusätzlich verfügen sie über Qualifikationen als EFQM-Assessor:innen sowie SAFe® 6.0 Practice Consultants. Diese Kombination aus normativer Tiefe und methodischer Breite schafft die Basis für eine Weiterbildung, die nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah, verständlich und nachhaltig ist.
Unsere Programme orientieren sich konsequent an den Anforderungen zeitgemässer Organisationen – strukturiert, normkonform und zukunftsgerichtet.

Online aber nicht alleine
NextLevel vereint top Online-Unterricht mit ausgezeichneten Lernvideos, Business-Cases und Prüfungs-Tools