top of page

🌟 Zukunftsmanager gesucht – wir bilden sie aus

  • Autorenbild: NextLevel
    NextLevel
  • 27. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit
Zukfunftsmanager - NextLevel bildet sie aus
Zukunftsmanager - wir bilden sie aus - NextlLevel Collegehttps://www.nextlevel.college

Heute feiern wir einen Meilenstein: Wir haben die ISO/IEC 27001 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen – und damit unser Integriertes Managementsystem (IMS 91427) um den Bereich Informationssicherheitsmanagement (ISMS) erweitert. Doch für uns ist das mehr als ein Zertifikat. Es ist die Einlösung eines Versprechens: Verantwortung nicht nur zu definieren, sondern zu leben.


Informationssicherheit nach ISO 27001 ist damit nicht nur Teil unserer Infrastruktur – sondern Teil unserer Identität.


🔄 Von Normen zu Wirkung: Wie unser IMS wächst

Was uns antreibt, ist nicht die Norm – sondern die Wirkung. Unser IMS ist kein statisches Regelwerk, sondern ein lebendiges System, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Heute haben wir nicht nur ISO 27001 abgeschlossen, sondern auch die Standards der ISO 21001 in unser Qualitätsmanagementsystem integriert. Damit stellen wir sicher, dass unsere Bildungsprozesse:


  • lernendenzentriert

  • inklusiv

  • transparent

  • und wirkungsorientiert sind.


Wir monitoren diese Standards aktiv – nicht als Pflicht, sondern als Haltung. Denn Qualität entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch Klarheit, Struktur und Werte.



🎓 HF-Bildungsgänge mit Substanz: Drei Normen, ein Anspruch

Unsere Höheren Fachschulbildungsgänge (HF) sind mehr als nur berufliche Weiterbildung – sie sind systemisch eingebettet in unser IMS und orientieren sich konsequent an drei zentralen Normen:


  • ISO 9001 für Qualitätsmanagement

  • ISO 14001 für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

  • ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit


Unsere Studierenden lernen nicht nur Inhalte – sie lernen, wie man diese Standards in der Praxis lebt, steuert und weiterentwickelt und somit aktiv die Zukunft mit Leben füllt und im Kontext von Moral und Ethik nachhaltig formt und designt! Denn wir bilden die Manager:innen von morgen aus:



Mit unserem Know-how, unserer Praxisnähe und unserem „So geht’s“-Ansatz bringen wir sie effizient und fokussiert ans Ziel.



🧠 Praxis statt PowerPoint: So lernen Zukunftsmanager:innen bei uns

Unsere Kurse und Seminare sind keine Frontalveranstaltungen – sie sind Erlebnisräume für angewandtes Wissen. Teilnehmende entwickeln echte Konzepte, simulieren Audits, analysieren Risiken und gestalten nachhaltige Strategien für reale Unternehmen.

Beispiel gefällig?


  • Ein Teilnehmer im Umweltmanagement entwickelt ein komplexes CO₂-Reduktionskonzept für ein regionales Logistikunternehmen.

  • Eine Qualitätsmanagerin optimiert die Prozesslandschaft eines Unternehmens entlang der ISO 9001 und unter Berücksichtigung anderer ISO-Normen

  • Ein Informationssicherheitsmanager führt ein internes Audit durch – nicht im Lehrbuch, sondern im echten System.


So entsteht Kompetenz, die wirkt – und nicht nur zertifiziert.



🌱 Nachhaltigkeit & Risikomanagement: Die nächsten Schritte


Die nächsten Kapitel sind bereits geschrieben:


  • Nachhaltigkeit wird bei uns weiter ausgebaut – nicht als Projekt, sondern als Prinzip. Wir denken in Kreisläufen, investieren in Aufforstung und gestalten digitale Lernprozesse CO₂-sparend.

  • Risikomanagement wird strategisch erweitert – als Frühwarnsystem für Innovation, nicht nur als Absicherung.


Denn wer Bildung ernst nimmt, muss auch die Welt ernst nehmen, in der sie stattfindet.



🧭 Bildung mit Haltung: Warum wir mehr wollen als Zertifikate

Wir glauben, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Haltung formt. In einer Welt, die von Unsicherheit und Wandel geprägt ist, braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen – strukturiert, reflektiert und mit einem klaren Wertekompass.

Unser IMS ist dafür das Rückgrat. Es gibt Orientierung, schafft Transparenz und ermöglicht Entwicklung – für uns als Organisation und für jeden einzelnen Lernenden.



🚀 IMS 91427 ist kein Ziel – sondern ein Werkzeug

Unser Managementsystem ist kein Selbstzweck. Es ist das Werkzeug, mit dem wir gestalten, steuern und Verantwortung übernehmen. Und es ist offen für Weiterentwicklung – weil auch wir lernen. Jeden Tag.


Heute feiern wir diesen Meilenstein und schon Morgen geht es wieder einen Schritt weiter!



🔮 Zukunft gestalten statt abwarten: Chancen für Lernende und Organisationen

Die Welt verändert sich rasant – technologisch, ökologisch, gesellschaftlich. Wer heute Verantwortung übernimmt, muss morgen flexibel, informiert und werteorientiert handeln können. Genau hier sehen wir unsere Aufgabe: Menschen auf die Zukunft vorbereiten, nicht nur auf Prüfungen.


Unsere Bildungsgänge und Seminare sind darauf ausgelegt, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Zukunftskompetenzen zu stärken:


  • Systemisches Denken: Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu steuern

  • Digitale Resilienz: Umgang mit Unsicherheit, Datenethik und Informationssicherheit

  • Nachhaltige Führung: Entscheidungen treffen, die ökologisch und sozial Bestand haben


Diese Kompetenzen sind nicht nur „nice to have“ – sie sind entscheidend für die Arbeitswelt von morgen. Unternehmen suchen heute nicht mehr nur Fachkräfte, sondern Verantwortungsträger:innen, die Prozesse verstehen, Risiken managen und Wandel aktiv gestalten.



🧭 NextLevel als Zukunftspartner

Wir sehen uns nicht nur als Bildungsanbieter – sondern als Zukunftspartner für Menschen, die mehr wollen als einen Abschluss. Unsere Absolvent:innen sind gefragt, weil sie nicht nur zertifiziert sind, sondern denken, handeln und gestalten können.


Ob als Nachhaltigkeitsmanager:in in einem Industriebetrieb, als Qualitätsverantwortliche in einer NGO oder als Informationssicherheitsbeauftragte:r in einem Tech-Startup – unsere Lernenden bringen Haltung, Struktur und Wirkung in ihre Organisationen.

Und genau deshalb sagen wir: Zukunftsmanager:innen gesucht – wir bilden sie aus.



🌐 CETI+ – Zukunft gestalten heißt Verantwortung übernehmen

Bei NextLevel College glauben wir: Zukunft entsteht nicht durch Prognosen, sondern durch Gestaltung. Genau deshalb haben wir das CETI+ Programm – Certified Expert in Transformation, Innovation & New Finance entwickelt. Es ist unsere Antwort auf die Frage, wie Bildung heute aussehen muss, um morgen Wirkung zu entfalten.


CETI+ ist mehr als eine Weiterbildung – es ist ein Zukunftslabor für Verantwortungsträger:innen, die Wandel nicht nur verstehen, sondern aktiv steuern wollen. Die Teilnehmenden lernen, wie man:


  • Transformationen strategisch begleitet

  • Innovationen systemisch entwickelt

  • Nachhaltige Finanzmodelle sinnvoll einsetzt

  • Organisationen resilient und wertebasiert weiterentwickelt


Dabei greifen wir auf Methoden wie LEGO® Serious Play®, systemisches Denken, Design Thinking und agile Frameworks zurück – nicht als Buzzwords, sondern als Werkzeuge für echte Umsetzungskompetenz.


Was CETI+ besonders macht: Es ist modular, hybrid und international anschlussfähig – und tief verwoben mit unserem IMS. Denn wer bei uns lernt, lernt nicht nur, wie man Normen erfüllt, sondern wie man Zukunft modelliert – entlang von Werten wie:


  • Verantwortung statt Formalismus

  • Wirkung statt Zertifikatsjagd

  • Nachhaltigkeit statt Kurzfristdenken

  • Innovation mit Haltung


CETI+ ist damit ein zentraler Baustein unserer Bildungsphilosophie und im Rahmen der möglichen Vertiefungsrichtungen auch in unseren HF-Bildungsgängen integriert: Wir bilden keine Rollen aus – wir befähigen Menschen, Zukunftsmanager:innen zu werden.


Für Unternehmen, für Gesellschaft, für eine Welt im Wandel. Denn it's time for OUR NextLevel!



 
 
 

Kommentare


bottom of page