ISO 9001:2026 - wichtige Neuerungen stehen bevor ...
- NextLevel

- 15. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
🚂 ISO 9001:2026 – Das Thermometer steigt: der neue Draft steht kurz bevor
Heisse Tage, kühle Getränke – und ein Thema, das gerade richtig Fahrt aufnimmt: Die neue ISO 9001 bringt frische Impulse für Unternehmen, die Qualität neu denken wollen. Schon in den nächsten Wochen wird der Draft International Standard (DIS) erwartet – und er bringt frischen Wind in die Welt des Qualitätsmanagements. Für Bildungsanbieter, Führungskräfte und Prozessverantwortliche ist jetzt der ideale Zeitpunkt, sich mit den kommenden Änderungen auseinanderzusetzen.

🤖 KI & digitale Tools – Qualitätssysteme werden smart
Ein echtes Novum: Die neue ISO 9001 wird die Integration von Künstlicher Intelligenz und digitalen Tools zur Unterstützung von Qualitätssystemen aufnehmen. Das eröffnet spannende Perspektiven – etwa für Prozessfachleute, die künftig nicht nur Abläufe optimieren, sondern auch digitale Assistenzsysteme und automatisierte Qualitätsprüfungen einführen und überwachen können.
Beispiel aus der Praxis: Ein Prozessfachmann bei einem Maschinenbauunternehmen nutzt KI-basierte Sensorik zur Echtzeitüberwachung von Produktionslinien. Die neue ISO 9001 schafft dafür den normativen Rahmen – und NextLevel College vermittelt das nötige Know-how.
🌱 Nachhaltigkeit, ESG & CSRD – Qualität trifft Verantwortung
Die ISO 9001 wird zur Basis für die Integration von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Nachhaltigkeit wird nicht mehr nur ein „Nice-to-have“, sondern ein integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements.
Dipl. Betriebswirtschafter/innen HF mit Vertiefung in Prozessmanagement oder Controlling und Unternehmensteuerung sind hier besonders gefragt: Sie entwickeln Strategien, wie Unternehmen ihre Prozesse nachhaltig gestalten und gleichzeitig normkonform bleiben.
Beispiel: Ein Absolvent mit Vertiefung in Erwachsenenbildung konzipiert interne Schulungen zur nachhaltigen Lieferkette – und verankert ESG-Themen im Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden.
🔄 Change- und Resilienzmanagement – Flexibilität wird Pflicht
Die neue Norm legt verstärkten Fokus auf Veränderungsfähigkeit und Resilienz. Organisationen müssen künftig nachweisen, wie sie mit Wandel umgehen – sei es durch Digitalisierung, Marktveränderungen oder Krisen.
Prozessfachleute lernen bei NextLevel, wie sie Change-Prozesse strukturiert begleiten, Widerstände abbauen und Teams durch Umbruchsphasen führen.
Beispiel: Ein Prozessfachmann implementiert ein neues ERP-System und nutzt Change-Methoden aus dem Unterricht, um die Akzeptanz im Unternehmen zu sichern.
🧠 Organisatorisches Wissen & Lieferkettenmanagement – Wissen wird zur Ressource
Die Norm fordert künftig eine systematische Erfassung und Nutzung von organisatorischem Wissen sowie eine stärkere Berücksichtigung des Lieferkettenmanagements.
Dipl. Betriebswirtschafter/innen HF mit Vertiefung in Betriebswirtschaft sind hier in ihrem Element: Sie analysieren Lieferantenrisiken, dokumentieren kritisches Wissen und sorgen für Transparenz entlang der Wertschöpfungskette.
Beispiel: Eine Absolventin entwickelt ein Lieferantenbewertungssystem, das nicht nur Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit und Resilienz berücksichtigt – ganz im Sinne der neuen ISO 9001.
🎓 Unsere Bildungsgänge – praxisnah, zukunftsorientiert, vernetzt
Unsere Dozierenden bringen langjährige Praxiserfahrung aus Industrie, Dienstleistung und öffentlicher Verwaltung mit – und kennen die Anforderungen der ISO 9001 aus erster Hand. Bei uns lernst du nicht nur Theorie, sondern praxisrelevante Werkzeuge, die du direkt im Berufsalltag anwenden kannst.
🏁 Fazit: Wer jetzt handelt, ist klar im Vorteil
Die ISO 9001:2026 bringt nicht nur neue Anforderungen, sondern auch neue Chancen. Wer sich frühzeitig vorbereitet, kann Prozesse optimieren, Innovationen vorantreiben und sich als zukunftsfähiger Partner positionieren.
NextLevel College bietet mit seinen praxisnahen Bildungsgängen – vom Prozessfachmann/frau bis zum Dipl. Betriebswirtschafter/in HF – genau die Kompetenzen, die künftig gefragt sind.
👉 Du willst wissen, wie du dein Unternehmen fit für die ISO 9001:2026 machst? Dann sprich mit uns – wir beraten dich gerne persönlich und zeigen dir, wie du mit einer Weiterbildung bei NextLevel College den entscheidenden Schritt voraus bist.
📅 Jetzt für November 2025 anmelden und die Zukunft des Qualitätsmanagements aktiv mitgestalten!




Kommentare