Wirtschaftsinformatik mit Cyber-Security und Informationssicherheit
Diplom Wirtschaftsinformatiker HF mit Profil Cyber-Security und Informationssicherheit
Diplom Wirtschaftsinformatiker HF mit Vertiefungsrichtung: Informationssicherheit & Cyber-Security
Schütze, was zählt – und werde zur Schlüsselperson für digitale Resilienz.
Cyberangriffe, Datenlecks und Identitätsdiebstahl sind längst keine Ausnahme mehr – sie sind Realität für Unternehmen jeder Größe, Behörden und Non-Profits. Die digitale Welt braucht Profis, die nicht nur Technik verstehen, sondern auch Prozesse gestalten und Risiken strategisch managen. Mit dieser Vertiefung wirst Du zur Expert:in für Informationssicherheit – und zur gefragten Fachkraft in einem Bereich mit Zukunft.
​
Warum Informationssicherheit?
Digitale Sicherheit ist Business-Sicherheit. Ob Ransomware-Angriff, Social Engineering oder interne Datenpanne – Sicherheitsvorfälle können Unternehmen lahmlegen und Vertrauen zerstören. Du lernst, wie man solche Risiken erkennt, bewertet und professionell darauf reagiert. Du entwickelst Sicherheitskonzepte, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch organisatorisch und rechtlich greifen.
​​
Ganzheitliches Sicherheitsverständnis – Technik, Organisation & Strategie:
-
Begriffsklärung & Grundlagen: Was unterscheidet Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Cyber-Security?
-
Internationale Standards & Frameworks: ISO 27001, IT-Grundschutz, NIST – und wie Du sie im Unternehmen verankerst.
-
Technische Schutzmaßnahmen: Firewalls, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Endpoint-Security.
-
Organisatorische Sicherheit: Rollenmodelle, Awareness-Trainings, Sicherheitsrichtlinien.
-
Risikoanalyse & Incident Response: Wie Du Risiken bewertest und auf Sicherheitsvorfälle professionell reagierst.
-
Recht & Compliance: DSGVO, Haftungsfragen, IT-Compliance und regulatorische Anforderungen.
Wie Du lernst - Praxisnah, interaktiv und zukunftsorientiert:
-
Du arbeitest mit realen Use Cases aus Unternehmen, Behörden und Non-Profits.
-
Du entwickelst eigene Sicherheitskonzepte für konkrete Szenarien.
-
Du bekommst aktuelle Bedrohungslagen direkt aus der Praxis unserer Dozierenden.
-
Du lernst, wie man Sicherheit nicht nur technisch, sondern auch strategisch denkt.
Wirtschaftsinformatiker mit HF-Diplom und Expertenkenntnissen - Karriere mit Zukunft
Cyber-Security ist kein Trend – sondern eine Schlüsselkompetenz. Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Informationssicherheit wächst rasant. Mit Deinem HF-Diplom und dieser Vertiefung eröffnen sich Dir Chancen in:
-
IT-Abteilungen von KMUs, Konzernen und öffentlichen Einrichtungen
-
Beratungsunternehmen für IT-Sicherheit und Compliance
-
Security Operations Centers (SOC) und Incident Response Teams
-
Projektleitung, Prozessmanagement und strategischer IT-Governance
Darum NextLevel College:
Mehr als Technik – Du wirst zur strategischen Sicherheitskraft. Viele Ausbildungen fokussieren rein auf Technik. Bei uns bekommst Du das volle Bild: Technik, Organisation und Strategie. Unsere Dozierenden kommen direkt aus der Praxis – aus Security-Teams, Beratungen und Behörden. Du lernst nicht nur mit Tools zu arbeiten, sondern auch, wie Du Sicherheit als echten Business-Mehrwert etablierst.
​
Karriere als Dipl. Wirtschftsinformatiker HF mit der Vertiefungsrichtung Informationssicherheit & Cyber-Security
Mit Deinem HF-Diplom eröffnen sich Dir vielfältige und zukunftssichere Perspektiven in:
-
Aufbau und Betrieb von Security Operations Centers (SOC)
-
Entwicklung & Implementierung von Informationssicherheitskonzepten
-
IT-Compliance, Datenschutz & Governance
-
Awareness-Management & Schulung von Mitarbeitenden
-
Incident Response & Sicherheitsstrategie
-
Schnittstellenfunktionen zu IT, Geschäftsführung, Recht, HR & Audit
Besonders gefragt: Expert:innen mit Know-how in ISO 27001, DSGVO, NIST Frameworks, technischen Sicherheitsmaßnahmen & strategischer IT-Security
​
Was verdienen Informationssicherheits-Expert:innen in der Schweiz?
-
Einstieg: ca. 90’000–130’000 CHF brutto/Jahr
-
Mit 5+ Jahren Erfahrung: 100’000–140’000 CHF
-
In leitenden Funktionen & Strategie: 150’000 CHF und mehr
​
Die Nachfrage wächst stark – insbesondere nach Fachkräften mit breiter Kompetenz: Technik, Organisation, rechtliches Verständnis und strategisches Denken.
​
NextLevel bedeutet: Sicherheit verstehen – und ganzheitlich gestalten
Unsere Dozierenden sind täglich mit Cyber-Security konfrontiert – in Unternehmen, Behörden und Beratung. Du lernst an realen Sicherheitsvorfällen, entwickelst eigene Konzepte und wirst zur gefragten Fachkraft für digitale Resilienz.
Du willst nicht nur Firewalls konfigurieren – sondern digitale Sicherheit strategisch verankern? Dann mach den nächsten Schritt.
Wir freuen uns auf Dich!
​
Dein Team von NextLevel
​
​