top of page
Image by John Schnobrich

Dein Sprungbrett
zur Karriere

Online von zu Hause aus mit Top-Dozenten zu Deinem Ziel!

Du möchtest endlich Karriere machen und schnell und flexibel von zu Hause aus die Vorbereitungskurse für die eidgenössische Fachausweis-Prüfung machen? Kein Problem, bei uns kannst Du alle Kurse online machen. Gemeinsam mit Top-Dozenten bereitest Du dich auf Deine erfolgreiche Prüfung vor.

Mit unserer Lern-App, Live-Unterricht (online), unterstützenden Lern-Videos und vielen Cases und Deinem persönlichen Mentor bist Du bestens gewappnet, Deine Prüfung mit Bravour zu bestehen!

It's time for YOUR NextLevel!

bequem und online von zu Hause aus zum
Digital Collaboration Specialist

Dein NextLevel

Shutterstock_644453539.jpg

CHF

6'990

Digital Collaboration Specialist Fachausweis

mehrere Varianten

Digitalisierung und Digitale Transformation sind die Treiber unserer Zeit und verändern Strategien und gar ganze Unternehmens-Visionen.

NextLevel begleitet Dich auf dem Weg durch die spannende Welt der Digitalisierung und der Digitalen Transformation und zeigt Dir, wie Unternehmen mit diese Wissen bares Geld machen können. 

Deine Aufgabe liegt darin, Unternehmen, aber auch Kunden zu beraten und auf ihrem Weg zu begleiten. 

Wenn Du Marketing, Unternehmensführung und eben Digitalisierung und Digitale Transformation sowie Innovationen zu Deinem Kernthema machen möchtest, bist Du mit der Weiterbildung "Digital Collaboration Specialist" genau richtitg.

Bei NextLevel bekommst Du Top-Unterricht mit Top-Dozenten und das Ganze "live" und zu einem Top-Preis.

Wir bereiten Dich gezielt auf die eidgenössischen Prüfungen vor und Du erhältst folgende Leistungen:

  • Live Unterricht und zur Vorbereitung Lernvideos mit einem Workload von zusammen ca. 694 Lektionen

  • Lern-App

  • aufgezeichnete Unterrichte (falls Du die eine oder andere Lektion später anschauen möchtest)

  • Betreuung durch Deinen persönlichen Tutor

  • Lern-Nuggets

  • Umfangreiche Übungs-Cases zum Training

  • Unternehmens-Simulation (computerbasiert)

  • Praxis-Transfer durch ein umfangreiches Projekt

  • Möglichkeit, Deinen Unterricht zeitlich flexibel zu gestalten*

  • Power-Wochen** kostenlos

  • Boot-Camp (Eine Woche Vorbereitungszeit auf die eidgenössische Prüfung in Vollzeit um nochmals wichtige Punkte durchzugehen und zu üben) 

*wir bieten Dir einen rollierenden Unterricht an und so kannst Du Deine Weiterbildung flexibler gestalten, da Du bestimmen kannst, wann Du welches Fach belegen möchtest.

 

** Du bestimmst, wie schnell Du zur eidgenössischen Prüfung möchtest. Du kannst in 12 bis 24 Monaten (in der Regel) zur Prüfung antreten.  Hierzu bieten wir mehrmals im Jahr unsere "Power-Wochen" an. In einer Power-Woche machen wir abends in Vollzeit (Mo - Fr von 17:00 bis 21:30 Uhr) wichtige Themen/Fächer und zahlreiche Übungen, so dass Du einiges schneller vorankommen kannst.

Du hast die Wahl - Deine möglichen Varianten

  1. Freitag    von 08:30 bis 16:30 Uhr =  9 Unterrichtseinheiten

  2. Freitag    von  17:30 bis 21:30 Uhr =  5 Unterrichtseinheiten

  3. Montag   von  17:30 bis 21:30 Uhr =  5 Unterrichtseinheiten

  4. Samstag von 08:30 bis 16:00 Uhr = 8 Unterrichtseinheiten

 

   Lerninhalte in Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) 

 

25 UE Kommunikation/Führung      

25 UE Problemlösungsmethoden         

40 UE BWL-Grundlagen und VWL-Grundlagen                 

25 UE Unternehmensführung/CSR (ISO 26001) 

Business-Engineering

24 UE Digitale Kollaborationswerkzeuge verifizieren und bewerten

24 UE Digitale Kanäle und Werkzeuge situativ auswählen

24 UE Interaktionen benutzerzentriert gestalten

Business-Management

24 UE Innovationsmanagement

24 UE Digitalisierung

24 UE Digitale Transformation

24 UE Projektmanagement                                          

24 UE Investitionsrechnung   

24 UE Change-Management  

24 UE Mitarbeiter Coaching

12 UE SLA

  8 UE Unternehmenssimulation (computerbasiert)

Data-Management

16 UE Excel-Grundlagen

16 UE Excel-Aufbau

16 UE Statistik (mit Excel)

 8 UE Statistik mit anderen Anwendungsprogrammen z.B. (KNIME)

Multimedia

30 UE Content für digitale Medien produzieren

Service-Management

40 UE Lernsequenzen entwickeln und LMS-gestalten/aufbauen

16 UE Servicelandschaft für digitale Kollaboration pflegen

         

Übungsphase für eidgenössische Prüfung mit

24 UE Critical Incidents

24 UE Präsentationen gestalten und präsentieren

16 UE integriere Case-Studies

30 UE Praxisarbeit erstellen

    

 

Bootcamp vor der eidgenössischen Prüfung                                24 UE

Simulationsprüfung*                                                                           15 UE

 

Gesamt-Workload                                                                             650 UE

Zulassungsvoraussetzungen

Abgeschlossene ICT-Berufslehre mit EFZ oder Lehre als Kauffrau/-mann EFZ + mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von ICT.

 

oder

 

Abgeschlossene Berufslehre mit Berufsmaturität, Fachmittelschule

 

oder

 

Gymnasium + mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von ICT

 

oder

 

Abgeschlossene Berufslehre mit EFZ + mind. 4 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von ICT

 

oder

 

Mind. 6 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von ICT

Termine Prüfungen

Mai 2025

Anmeldeschluss und genaue Daten unter:

DCS - Digital Collaboration Specialist (examen.ch)

 

 

Mögliche Arbeitsgebiete

Digital Solutions, Digital Marketing, Digital Coaching, Customer Experience, Modern Workplace, Change Management, Unternehmensentwicklung, Data Sciences, HR und viele mehr.

Wir freuen uns, Dich bei diesem spannenden Beruf ausbilden und begleiten zu dürfen!

It's time for Your NextLevel!

Image by Nathan Ansell

Über Uns

Lerne
uns kennen

Bei NextLevel führen wir dich effizient und zielgerichtet zu deinem Fachausweis und gerne auch zur Berufsprüfung, höhere Fachprüfung und natürlich auch zum Diplom. Unsere Kombination aus Prüfungssimulationen, Lernvideos und praxisnahem Online-Unterricht garantiert ein tiefgreifendes Lernen. Von Anfang an steht dir ein persönlicher Tutor zur Seite, der fast rund um die Uhr für dich da ist. 

 

Unsere Kurse laufen von Montag bis Sonntag, sodass du das Lern-Tempo bestimmen kannst. Mit unserem umfassenden Angebot, von Lern-Nuggets bis zur Prüfungsdatenbank, bist du bestens ausgestattet. Und wenn du uns erst einmal testen möchten, bieten wir dir ein 4-wöchiges kostenloses Probestudium an. 

 

Bei NextLevel.college verbinden wir Spass mit aktuellem Wissen, um dich optimal auf deine Prüfungen vorzubereiten.

Beratung

Reserviere Deine kostenlose Beratung

kostenlose Beratung

Buche Deinen kostenlosen Beratungstermin zu Deinem NextLevel

Hier befinden sich die verfügbaren Termine. Jetzt ein passendes Datum und Uhrzeit finden und buchen.

Map2-min.png

Fordere Dein Info-Paket an:

Bestelle Dein unverbindliches Info-Paket oder schreibe uns Deine Fragen. Wir freuen uns auf Dich!
bottom of page